Am letzten Samstag fand wieder unser jährlicher Abteilungsausflug für alle Tennismitglieder statt. Stefan plante wieder unter dem Motto: Gemütliches Miteinander mit Bewegung!

Hierfür hatte Bernd, unser Vorstand, viele kleine Wandertouren vorgeschlagen, um jedem Teilnehmer gerecht zu werden. Bedingung: Das Ziel sollte für die gesamte Gruppe mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein und sich in der Region Karlsruhe befinden. Getreu dem Slogan einer bekannten Bank aus der Region mit dem Zusatz „ PUR „ für persönlich und regional 😊

Die Wahl fiel auf den Ort Fischweier bei Marxzell, geographisch zu den nördlichen Ausläufern des Schwarzwaldes gehörig. Von dort sind viele Wanderwege möglich !

So trafen wir uns am Samstag um 11:30 Uhr am Marktplatz, um mit der S1 direkt bis zum nördlichen Schwarzwald nach Fischweiher zu fahren. Mit der Untermalung von Freudengesängen vieler KSC-Fans stiegen wir in unsere Bahn ein und fuhren ohne Umstieg bequem bis zu unserem Zielort.

Unsere 1. Wander-Station sollte das Restaurant „An der Kochmühle „ in Neurod beim Naturcamping Albtal sein. Entlang der Alb auf Waldwegen ging unsere gemütliche Wanderung sofort los. Nicht zu vergessen, dass wir mit ca. 16 Grad und Sonnenschein ideale Wetterbedingungen hatten, was soll der Schreiber dazu sagen – außer – wenn Engel reisen 😊

Unterwegs bekamen wir von Bernd interessante Informationen zu den sonst unbeachteten Grenzsteinen, seit wann es diese gibt, für was genau diese sind und warum diese mühsam aufgestellt wurden und in welchem Abstand. Fortan war jeder weitere entdeckte Grenzstein mit seiner Beschriftung ein Erfolg auf der Strecke. Unser zweiter fachkundiger Begleiter war Werner, welcher sich mit den vielen Pilzarten am Wegesrand bzw. im Wald auskannte und dazu der Gruppe gerne fachkundige Auskunft gab.

Für 14:00 Uhr hatte Stefan den Tisch reserviert und wir waren nach ca. 3,5 km pünktlich wie die Maurer im Restaurant Kochmühle. Im Wintergarten des stilvollen Restaurants hatten wir einen gemütlichen Platz für die gesamte Gruppe und konnten  ein feines Mittagessen a la Carte wählen. Tipp vom Schreiber, wer gerne gute deutsche und italienische Küche mag – unbedingt mal besuchen. Nach feinen ausgefallenen Espressos und teilweise noch Nachtischen, gingen wir um ca. 16:00 Uhr wieder los, um unsere Wanderung fortzuführen.

Unser nächstes Ziel, der bekannte Vogelbräu in Ettlingen mit ca. 5,5 km Entfernung. Bei tollem Wetter ging es weiter entlang der Alb auf Wanderwegen von Neurod bis zum Zentrum in Ettlingen. Stefan hatte für 18:00 Uhr den nächsten Tisch reserviert und wieder hatte seine Planung hervorragend geklappt. Um Punkt 18:00 Uhr lief die Ausflugsgruppe der Abteilung Tennis des DJK-Ost in der sehr gut besuchten Hausbrauerei-Vogelbräu ein. Hier ist zu erwähnen, dass der Eigentümer, Rudi Vogel, Anfang November sein 40-jähriges Jubiläum feiert – Besuch lohnt sich!!!

Wir hatten im 1. OG einen tollen Platz und fußballbegeisterte Teilnehmer konnten hier nebenbei auf einem großen Bildschirm das Top Spiel der Bundesliga zwischen Bayern und Dortmund verfolgen. Der Abschluss des Tages war bei gutem Bier oder anderen Getränken sehr gemütlich und dem Scheiber ist nicht bekannt, wann die letzten Ausflügler der DJK-Ost den Vogelbräu verließen 😊

Rundum war es ein sehr angenehmer und gelungener Teamausflug der Tennisabteilung vom DJK-Ost und wir danken allen aktiven Teilnehmern.

Nächstes Jahr – sehr gerne wieder!