Seniorenkreis: Ausflug in die Vorderpfalz am 21. September 2023

Am 21. September stand nun unser Ausflug nach Germersheim, Freinsheim und Deidesheim auf dem Programm. Ein denkwürdiger weil toller Ausflug, aber auch wegen der Anmeldezahlen. Aufgrund der Zahl der Anmeldungen haben wir zusätzlich einen 9-Sitzer Bus eingesetzt. Schließlich waren wir 42 Mitglieder und Freunde der DJK Ost, die sich um 9 Uhr auf den Weg machten. Mit ersten Infos von Volker Hartmann (der gerne den Bäckerinnen der Gebäcke fürs Frühstück in GER dankte) und auch von Heinz zum genauen Ablauf des Ausflugs.

Die letzten Regentropfen hatten wir auf der Fahrt in Richtung Pfalz, bei unserem ersten Halt  am Rhein in Germersheim war alles trocken, der erste Sonnenschein des Tages kündigte sich an. Es gab ein zweites Frühstück mit allerlei tollem Gebäck von Carla, Bärbel und Doris sowie Brezel, Kaffee, Sekt, Bier und Alkoholfreies. Die ersten Geschichten wurden ausgetauscht, Erinnerungen an die letzte Pfalzfahrt nach Hainfeld etc. wurden wach.

Weiter ging’s durch die Vorderpfalz ins schöne Freinsheim, das noch immer intakte Stadtmauer und Stadttore aufweisen kann. Eine Stadtführung brachte uns die Gebäude der Innenstadt näher, vielen Dank nochmals an Frau Dohm vom Tourismusbüro. Andere machten sich auf eigene Faust auf und besuchten Boutiquen und Geschäfte. Alle trafen sich dann aber im Weingut Kreuzhof zum leckeren Pfälzer Essen und lokalem Wein. Im wesentlichen wussten die meisten Teilnehmer, was sie bestellt hatten, die anderen Essen konnten schnell geklärt werden. Bratwurst, Leberknödel, Saumagen, Kraut und auch andere Leckereien fanden ihr Ziel.

Nach dem Essen ging’s entlang der Deutschen Weinstraße weiter in den Weinort Deidesheim, weltberühmt durch die zahlreichen Besuche von Helmut Kohl mit Staatsgästen aus Ost und West. Viele Cafes, der Ritter von Böhl und das tolle Wetter luden ein und wurden reichlich besucht: Kaffee, Mohnkuchen, Bienenstich und Eis in allen Variationen fanden ihre Abnehmer.

      

Pünktlich um 17 Uhr trafen sich wieder alle Teilnehmer am Deidesheimer Bahnhof zur Abfahrt.

Vielen Dank an die beiden Busfahrer Thomas und Volker, an die Organisatoren Volker und Heinz und – last but mosst important – Doris und Carla und Bärbel fürs Backen.

Unser nächster Termin: Zwiebelkuchen und Neuer Wein im Clubhaus, am 19. Oktober

!!!! Absage Neujahrsempfang 2022

Corona-bedingte Absage unseres Neujahrsempfangs am 16. Januar 2022

Liebe Mitglieder und Freunde der DJK Karlsruhe-Ost,

leider muss auch der kommende Neujahrsempfang am 16. Januar 2022 Corona bedingt abgesagt werden.

Wir wünschen Euch auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Bleibt gesund und passt auf Euch auf..

 

 

Bericht Generalversammlung 2020

Liebe Mitglieder und Freunde der DJK Karlsruhe-Ost,

viele Wochen stand die Durchführung unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 25. September 2020 ganz oben auf der Tagesordnung der Vorstandssitzungen. Wie würde sich diese unter den derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln gestalten? Wie viele Mitglieder werden überhaupt kommen und können wir zwei zentrale Positionen im Vorstand neu besetzen? Um es vorweg zu nehmen: Wir haben die Veranstaltung gemeistert, mit insgesamt 40 Anwesenden können wirklich alle zufrieden sein, die Disziplin aller darf mehr als gelobt werden und wir haben einen vollständigen Vorstand, der für die kommenden zwei Jahre „ins Rennen geht“.

Unter der vorbildlichen Wahlleitung von Stefan Lempert wurden folgende Mitglieder entweder einstimmig wieder oder einstimmig neu in den Vorstand gewählt:

  1. Vorsitzender: Bernd Breitkopf
  2. Vorsitzender: Wolfgang Schleinkofer
  3. Vorsitzender: Volker Knodel

Hauptkassier:           Steffen Cordes
Schriftführer:             Armin Beck
Beisitzer Kasse:       Christian Lange
Mitgliederverwalter:    Thilo Wüst
Beisitzer:                  Klaus Buch
Beisitzer:                  Dr. Heinz Häfner
Beisitzer:                  Dominik Nagel
Beisitzer:                  Dr. Matthias Sander
Kassenprüfer:            Udo Raab
Kassenprüfer:            Klaus Anderer

Bereits zu Beginn des Jahres 2020 stand fest, dass sich Manfred Wörner – im 60sten Jahr seiner Tätigkeit als Hauptkassier stehend – nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellen wird. Aus diesem Grund war dieses Jahr durchweg davon geprägt, wer sich für dieses wichtige Vorstandsamt würde finden lassen. Mit Steffen Cordes als Hauptkassier und Christian Lange als Beisitzer Kasse, zwei bei den Fußball-Senioren aktiven Mitglieder, geht nunmehr ein Tandem an den Start, das sich in den kommenden Wochen – unterstützt von Manfred Wörner – Stück für Stück in die Thematik einarbeiten wird.

Eng mit der Tätigkeit von Manfred Wörner verbunden war stets die der Mitgliederverwaltung, die seit 20 Jahren von Wolfgang Kamilli ausgezeichnet betreut wurde. Ebenso wie Manfred Wörner hatte auch Wolfgang Kamilli angekündigt, nicht mehr erneut zu kandidieren. Hier konnte im Vorfeld der Hauptversammlung mit unserem Beisitzer Thilo Wüst ein geeigneter Kandidat gewonnen werden, der sich dieser Tätigkeit nun zusätzlich annimmt.

Von Vorstandsseite aus können wir unserem bisherigen Hauptkassier Manfred und unserem Mitgliederverwalter Wolfgang vorerst nur ein herzliches Dankeschön entgegenbringen, das wir im kommenden Jahr auch mit einem jeweiligen Präsent „unterfüttern“ werden. Den Neuen in ihren Ämtern gilt unser aller Respekt und Dank, dass sie sich den neuen Herausforderungen stellen. Alle übrigen Vorstandskollegen sagen Hilfe zu, um einen geordneten Wechsel zu ermöglichen.

Für alle Interessierten ist der Bericht aus dem Vorstand für 2019/2020 in dieser Rundschau abgedruckt. Zur Jahreshauptversammlung ist noch zu bemerken, dass alle Abteilungen vorbildlich ihre jeweiligen Jahresberichte rechtzeitig unserem Schriftführer Armin Beck übermittelt hatten. Der Dank des Vorstands gilt auch den beiden Kassenprüfern Udo Raab und Klaus Anderer, die in ihrem Prüfbericht unserer Vereinskasse abermals eine einwandfreie Führung bescheinigten und die Entlastung des Vorstands vornahmen. Beide Kassenprüfer erklärten sich bereit, noch für ein weiteres Jahr dieses Amt auszuüben, um auch noch den 60. Kassenbericht von Manfred Wörner einer Prüfung zu unterziehen, den dieser auf der nächstjährigen Hauptversammlung vorstellen wird.

Wichtige Beschlüsse fasste der Vorstand auf seiner Sitzung drei Tage vor der Jahreshauptversammlung. So soll im November 2020 mit der Erneuerung der innen liegenden Zaunanlage begonnen werden, nachdem nun die Baufreigaben und die Zuschusszusicherungen vorliegen. Gleichzeitig beschloss der Vorstand die Erneuerung der Bewässerungsanlage sowohl für den Rasen- wie auch den Trainingsplatz, da nur eine vollständige Bewässerung einen vernünftigen Spiel- und Trainingsbetrieb erlaubt. Hier gilt unser besonderer Dank Wolfgang Stoll und Günter Dreßler, welche die bisherigen Anlagen am Laufen hielten, trotz immer wieder kehrender Ausfälle.

Einen herzlichen Dank möchte ich zum Schluss allen unseren Abteilungsleitern und -leiterinnen entgegenbringen, die in diesen schwierigen Zeiten und mit einem enormen Aufwand den Spiel- und Trainingsbetrieb im Freien wie in den Hallen aufrechterhalten. Die Corona-bedingten und sich immer wieder ändernden Bestimmungen hinsichtlich Gruppengrößen, Hygienevorschriften in den Hallen und Umkleidekabinen, Benennung von Hygienebeauftragten, Führen namentlicher Listen u.v.m. bis hin zur Durchführung von „Geisterspielen“ bringt Vereine und Verantwortliche an Grenzen.

Hut ab vor allen, die sich dieser Mühen stellen!!

Passt weiterhin auf Euch auf und alles Gute.

Für den Vorstand
Bernd Breitkopf, 1. Vorsitzender

 

Ehrennadel in Gold für Armin Beck

Auf Vorschlag der DJK Karlsruhe-Ost wurde am 10. Juni 2015 Herr Armin Beck für seine 39 jährige Tätigkeit als Schriftführer im Rahmen eines Ehrenabends des Badischen Sportbunds Nord e.V. geehrt. Der Präsident des Badischen Sportbunds, Heinz Janalik überreichte die Ehrennadel in Gold und die Ehrenurkunde „in Anerkennung hervorragender Verdienste um den Sport in unserem Land“. Die Ehrung fand im Tagungs- und Kulturzentrum Harres in St. Leon-Rot statt.

Badischer Sportbund Ehrungsabend. Heinz Janalik (Praesident BSB, links) und Armin Beck (DJK Karlsruhe-Ost)vom Sportkreis Karlsruhe. 10.06.2015 - Jan A. Pfeifer - 01726290959

Badischer Sportbund Ehrungsabend. Heinz Janalik (Präsident BSB, links) und Armin Beck (DJK Karlsruhe-Ost) vom Sportkreis Karlsruhe. 10.06.2015 – Bildquelle: Fotostudio Pfeifer im Auftrag Badischer Sportbund Nord e.V.