Fußball AH: Jahresabschluss 2025
Traditionell feiert die Fußball AH ihren Jahresabschluss im September / Oktober. So auch in diesem Jahr. Traditionell mit einem Fußballspiel und einem anschließenden gemeinsamen Essen im Clubhaus. So auch in 2025. Und natürlich gemeinsam in (Spiel-)Gemeinschaft mit der AH von Olympia Hertha. Eine Spielgemeinschaft, die nicht nur schon viele Jahre hält, sondern von Jahr zu Jahr auch immer enger wird. Tolle Sache.
Anpfiff fürs Spiel gegen Kamerun war pünktlich um 15.30 Uhr. Dies war möglich, weil Volker zuvor den Rasen gemäht hatte (mehrfach), Thomas nochmals nachgepflegt hatte, Thomas und Stevie den Platz gezeichnet und Volker nochmals nachnachgemäht hatte. War also alles angerichtet für ein tolles Fußballspiel bei – natürlich – Top Wetter.
Wir spielten uns gemütlich warm, Kamerun inkludierte Liegestützen in ihr Warm-Up.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Kamerun (Veterans de Karlsruhe et endroit) wie gewohnt mit einer sehr guten Mannschaft. Ging dann bis zum Halbzeit-Pfiff gleich mal mit 2:0 in Führung. In der Halbzeit-Pause dann taktische Umstellungen (kleinere Anpassungen), die dann auch gleich fruchteten. Freistoß für Kamerun, Mauer stand nicht dort wo sie vielleicht stehen sollte, und schon stands 3:0. Und wer nun dachte das Spiel sei rum sah sich getäuscht.
Unsere SG übernahm plötzlich das Spielkommando, erspielte sich Chance um Chance. Der Kameruner Coach wurde sicht- und hörbar nervöser. Und endlich war es soweit. Jonny netzte zum 1:3. Und Vladi legte nach zum 2:3. Hoffnung keimte auf auf den Ausgleich. Alex mit Kopfballchance, Michael von R mit Kopfballchance, Stevie nach Unordnung in der Kameruner Abwehr frei vor dem Tormann – schießt den Tormann an anstatt vorbeizulegen. Dielen Zuschauer rauften sich – soweit vorhanden – die Haare. Und es kam schließlich wie es kommen musste. Tormann und Verteidiger im ‚Nimm-du-ihn-ich-hab-ihn‘, uns ergab sich der Endstand von 2:4. Für Kamerun.
Ein gutes Spiel beider Mannschaften, sportlich fair. Danke an die Mannschaften und die beiden Schiedsrichter Gust und Mehmet. Und auch Danke an die zahlreichen Zuschauer, die immer wieder mit Fachkenntnis gespickte Ratschläge an die Spieler weitergaben.
Nach Duschen und Auffüllen des Flüssigkeitshaushaltes begaben sich Spieler und Familien ins Clubhaus zum Jahresabschlussessen. Heinz konnte über 50 anwesende Teilnehmer begrüßen, darunter auch Michael vR mit Frau und Kind, alle zum ersten Mal beim Jahresabschlussessen dabei, und auch viele inzwischen passive Mitglieder mit Partner (Udo, Klaus, Armin). Unserer Großer Vorsitzender Bernd Breitkopf war dankenswerter Weise ebenfalls unserer Einladung gefolgt. Bernd bedankte sich bei der AH für den Einsatz bei verschiedenen Projekten und auch den Arbeitsdienst, der vier Mal pro Jahr geleistet wird (Samstag Vormittag 8.30 – 12.30 Uhr), und so den Verein stützt und unterstützt. Hervorgehoben auch die Beteiligung bei der Spendensammelaktion für den neuen Kinderspielplatz. Stellvertretend gab’s 2 Flachen guten französischen Roten für den Abteilungsleiter, der im Namen der Abteilung herzlich dankte.
Dann wurde das Büffet gestürmt, und eifrig geplaudert, erzählt und ausgetauscht. Danke an Spasso für das tolle Büffet.
Danach dann die große Stunde des Dankes an verschiedene Mitglieder der AH, dies sich in den letzten 12 Monaten in besonderer Weise für die Abteilung engagierten. Herausragend allerdings – wie bereits erwähnt – ist das Engagement einer sehr großen Zahl unserer Mitglieder bei verschiedenen Anlässen (Arbeitsdienste, Sommerfest, …), und doch schien es angezeigt, die Leistungen einiger besonders zu würdigen. Wie zum Beispiel Matthias G, der schon seit vielen Jahren unsere Berichte online stellt und in 2024 unsere Kasse von Helmut (RIP) übernommen hat. Und Mehmet, der die Organisation der Spieltage mittels Checkliste für die notwendigen Aktivitäten sicherstellt. Und Thomas, der sich als sportlicher Leiter und Leiter des Maschinenparks um verschiedenste und vor allem viele Dinge kümmert. Und Volker, der nicht nur regelmäßig am Grill steht, sondern bei allen möglichen Aktionen unterstützt, unsere Sauna-Events organisiert, Projekte wie Flutlicht, Duschen/Sanitär, Heizung, Kinderspielplatz etc. stemmt und mit seinen Grauen Panthern die Anlage für uns in Schuss hält. Und – last not least – gab es einen großen Dank an unseren Großen Vorsitzenden Bernd, der mit unendlicher Geduld und nie versiegender Energie den Laden zusammenhält und nach vorne bringt. Auch immer mit offenem Ohr für Wünsche und Anregungen unserer Fußball AH SG.
War ein schöner Abend mit viel Austausch, gutem Essen und einem positiven Ausblich in die Zukunft.
Im November ist noch ein Spiel gegen die AH von Fackel geplant. Dann Baum-brennt-Zeremonie, dann Weihnachtsgrillen. Ja, und dann kommt Weihnachten.
Archiv
Beitragskategorieren
- Aktuelles (255)
- Basketball (34)
- Fitness (4)
- Floorball (34)
- Fußball Alte Herren (189)
- Fußball Senioren (118)
- Geschichte (2)
- Graue Panther (3)
- Gymnastik (4)
- Kinderfitness (2)
- Presse (3)
- Seniorenfitness (1)
- Seniorenkreis (52)
- Tennis (70)
- Tischtennis (25)
- Verein (22)
- Volleyball (3)
- Vorstand (60)
- Yoga (2)
- Zumba (2)
kommende Termine
- Floorball Großfeld Heimspieltag am 16. November 2025 15:30
- Einladung zu Totengedenken am 23.11.2025 am 23. November 2025 10:45
- Floorball Kleinfeld Heimspieltag am 28. Februar 2026 13:00
- Floorball Großfeld Heimspieltag am 22. März 2026 15:30