Seniorenkreis: Ausflug in die Pfalz
Am Donnerstag den 26. Juni stand unser Bus-Ausflug in die Pfalz auf dem Programm.
Heinz – in Vertretung Volker – konnte am frühen Donnerstag Morgen vor dem Clubhaus alle knapp 30 angemeldeten Mitglieder und Freunde begrüßen. Bus und Busfahrer waren auch schon da, und so konnte es pünktlich um 9 Uhr losgehen.
Unsere fast schon traditionelle und ausgiebige Frühstücks-Pause hatten wir wieder in Germersheim am Rhein, wie bei uns üblich bei bestem Wetter. Vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen und den ebenso fleißigen Kaffeekocher.
Zudem gab es Brezel und kalte Getränke. Einige nutzen die Pause auch für einen Spaziergang zum Rhein, und konnten dort junge Entenküken beobachten. Gegen 10.45 Uhr starteten wir in Richtung Pfälzer Wald. Über Landau und Annweiler (Richard Löwenherz winkte uns beim Vorbeifahren aus dem Kerkerfenster zu) erreichten wir schließlich Hauenstein, herrlich gelegen im wunderschönen Pfälzer Wald. Bereits die Fahrt verspricht Erholung und Entspannung.
Hauenstein ist berühmt für seine Schuhtradition. Wir allerdings ließen die zahlreichen Schuhgeschäfte links und rechts liegen und begaben uns direkt in den Hauensteiner Hof zum Mittagessen. Favorit dort war die Hauensteiner – Hof – Platte mit (…. was wohl? ….) Saumagen, Bratwurst und Leberknödel. Und natürlich Sauerkraut. Daneben war auch der Spargel-Toast beliebt, gefolgt vom Mailänder Putenschnitzel. Alle Gerichte waren sehr schmackhaft, wie auch das Schorle und der Grauburgunder. Einige nutzen die Gelegenheit zu einem Spaziergang zum Schuhmuseum. Es war nur ca. 150 m entfernt, also in wenigen Minute zu Fuß zu erreichen.
Weiter ging die wilde Fahrt nach Hinterweidenthal, zum berühmten Teufelstisch. Zehn unserer Mitfahrer ließen sich den Aufstieg zum berühmten Tisch nicht nehmen, alle anderen zogen gleich ins Cafe Zürn (auch in Hinterweidenthal) weiter. Toller Kuchen und köstliches Eis rundeten das Essenprogramm ab. Auch hier Gelegenheit zur Wallfahrt zur örtlichen Kirche des heiligen Lukas, und natürlich auch zum Verkaufsstand mit Spargel und Pfälzer Wein.
Um 16.30 Uhr traten wir die Rückreise an, durch das Dahner Felsenland über Bad Bergzabern auf die Rheinebene zu. Pünktlich um 18.00 Uhr trafen wir beim Clubhaus wieder ein, Sammler Klaus konnte das wohlverdiente Trinkgeld an den sehr umsichtig fahrenden Busfahrer übergeben.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses sehr schönen Ausflugs beigetragen haben. Einen besonderen Dank an Petrus für das tolle Wetter.
Unsere nächsten Termine:
12 Juli 2025: DJK Karlsruhe-Ost Sommerfest mit Kleinfeldfußballturnier und Seniorenfußballspiel gegen Hagenbach.
13 Juli 2025: DJK Karlsruhe-Ost Sommerfest mit Tennis-, Tischtennis-, Floorball-, Yoga- und Zumba-MitMach. Gegen 15.10 Uhr erwarten wir Pfarrer Auer für einen geistlichen Impuls.
14 Juli 2025: Kaffee-Treff im Clubhaus mit Heidi Knodel: Smartphones und Internet – natürlich auch für Senioren.
18 September 2025: Ausflug zum Gasometer nach Pforzheim. Bitte bei Volker Hartmann anmelden.
Archiv
Beitragskategorieren
- Aktuelles (256)
- Basketball (33)
- Fitness (4)
- Floorball (34)
- Fußball Alte Herren (188)
- Fußball Senioren (117)
- Geschichte (2)
- Graue Panther (3)
- Gymnastik (4)
- Kinderfitness (2)
- Presse (3)
- Seniorenfitness (1)
- Seniorenkreis (52)
- Tennis (69)
- Tischtennis (25)
- Verein (21)
- Volleyball (3)
- Vorstand (60)
- Yoga (2)
- Zumba (2)
kommende Termine
- Floorball Großfeld Heimspieltag am 16. November 2025 15:30
- Floorball Kleinfeld Heimspieltag am 28. Februar 2026 13:00
- Floorball Großfeld Heimspieltag am 22. März 2026 15:30