Interview mit unserem Trainer Steffen Lenhard
von Fußball Senioren 11. Juli 2025
Fußball Senioren
»Wir mussten keine 40.000 € investieren, um eine weitere Ehrenrunde in der B-Klasse zu drehen«
Steffen Lenhard (37) • Trainer der SpG Ost/Germania Karlsruhe
Das Interview wurde mit Oli von Pfoschdeschuss.de geführt. Und ist dort auch erschienen – hier auf unserer Seite wird es mit freundlicher Erlaubnis von Oli angezeigt.
pfoschdeschuss
Servus Steffen. Seit unserem letzten Interview ist viel Wasser dem Bach runter geflossen. Inzwischen bist du Trainer der SpG DJK Ost/Germania Karlsruhe. Mit dem Aufstieg heißt es im kommenden Jahr, A-Klasse …
Hi Oli. Ja um ehrlich zu sein ist das der absolute Wahnsinn. Als ich vor drei Jahren das Amt übernommen hatte, starteten wir noch in der C-Klasse und sind mittlerweile keine schlechte Adresse im Fussballkreis. Was daran so besonders ist, ist, dass wir das alles ohne jeglichen Geldeinsatz geschafft haben und das imponiert mir sehr. Wir sind eine eingeschworene Familie und stehen echt eng zusammen. Das macht es für mich einfacher in der Zusammenarbeit mit dem Team und dem gesamten Staff.
pfoschdeschuss
Die Fusion war ein logischer Schritt, ohne den die A-Klasse wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre?
Die Fusion war ein logischer Schritt, ohne den die A-Klasse wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre?
Für beide Vereine war die SG ein kompletter Segen. Um ehrlich zu sein waren die ersten Monate ein wenig holprig, aber so ist das meistens in Beziehungen mit Menschen. Wichtig war einfach das wir uns alle besser kennengelernt haben und wir uns zusammengerauft haben. Mit dem Ergebnis das wir im ersten SG-Jahr aufsteigen konnten. Ich denke auch das der Aufstieg nur auf diesem Weg funktioniert hat.
pfoschdeschuss
Die DJK Ost und auch die Germanen lebten in den letzten Jahrzehnten von den Studenten der Stadt. Sind das weniger geworden?
Die DJK Ost und auch die Germanen lebten in den letzten Jahrzehnten von den Studenten der Stadt. Sind das weniger geworden?
Wir haben mittlerweile eine gesunde Mischung aus Karlsruhern Kickern und Karlsruher Studenten. Aber das ist ja auch unser Konzept. Wir möchten Kickern die Chance geben sich weiterzuentwickeln, um den nächsten Schritt zu gehen. (Kreisliga/ Landesliga). Was ich schade finde, ist das es heutzutage nur darum geht den einen oder anderen € zu verdienen. Ohne zu berücksichtigen, ob man spielt oder nicht.
pfoschdeschuss
Was macht den neuen Verbund aus? Ich weiß, dass weder bei der DJK, noch bei den Germanen, von Zahlungen an Hobby-Kicker Abstand genommen wird.
Was macht den neuen Verbund aus? Ich weiß, dass weder bei der DJK, noch bei den Germanen, von Zahlungen an Hobby-Kicker Abstand genommen wird.
Das ist korrekt. Wir mussten keine 40.000 € investieren, um eine weitere Ehrenrunde in der B-Klasse zu drehen 😉 Wir sind ein sehr familiärer Haufen ohne jegliches Störfeuer. Die Jungs können sich hier entfalten und entwickeln. Wir sind quasi der komplette gegen Part zu den ganzen Legionären und Geldgebern. Der Erfolg spricht aktuell für sich. Der Plan dahinter ist, dass wir eine Adresse für Spieler sein wollen, die sich hier entwickeln und sich für höhere Klassen weiterempfehlen können. Gerne vermittle ich diese dann auch und freue mich, wenn die Jungs den Sprung geschafft haben. Die Tür steht für alle in der SG-Familie offen.
pfoschdeschuss
Was würdest du in deiner Karriere als größten Erfolg bezeichnen? Was hingegen als schwärzeste Stunde?
Was würdest du in deiner Karriere als größten Erfolg bezeichnen? Was hingegen als schwärzeste Stunde?
In meiner Vita stehen vier Aufstiege und ein Abstieg. Um nicht alles zu schmählern sind die vier Aufstiege alle großartig gewesen. Aber was wir letztes Jahr geschafft haben, ist für mich wirklich das Geilste bisher im Fußballer/Trainer-Leben gewesen. Als schwärzeste Stunde war sicherlich der Abstieg in letzter Minute mit dem SVK Beiertheim aus der Landesliga beziehungsweise das verlorene Relegationsspiel mit den FV Fortuna Kirchfeld in Mutschelbach.
pfoschdeschuss
Wenn du mit ein Team deiner aktuellen und ehemaligen Weggefährten auf die Beine stellen dürftest. Wie würde das in einem 4:4:2, plus Tormann und Trainer, aussehen?
Wenn du mit ein Team deiner aktuellen und ehemaligen Weggefährten auf die Beine stellen dürftest. Wie würde das in einem 4:4:2, plus Tormann und Trainer, aussehen?
WOW ! Da stellst du mich echt vor einer Herausforderung.
Tor: Francesco Porcu
Abwehr: Christian Ortmann / James Neubauer / Alex Geier / Mladen Tesanovic
Mittelfeld: Georg Zehender / Tim Paluschka / Kevin Clussmann / Magic Mayer
Sturm: Raphael App / Julian Jaizay
Coach: Rouven Lang
pfoschdeschuss
Steffen L würde nie …
Steffen L würde nie …
Aufgeben wenn es noch nicht vorbei ist
pfoschdeschuss
Wem würdest du gerne welche Frage stellen?
Wem würdest du gerne welche Frage stellen?
Sano, wie konntest du so einfach deine SG-Familie verlassen? 😉
pfoschdeschuss
Wenn du in einem historischen Fußballspiel der Vergangenheit eine Rolle spielen dürftest. In welche Rolle würdest du schlüpfen?
Wenn du in einem historischen Fußballspiel der Vergangenheit eine Rolle spielen dürftest. In welche Rolle würdest du schlüpfen?
Dann hätte ich sehr gerne das Tor gegen Argentinien im Maracana in der Verlängerung geschossen. Gänsehaut pur!
pfoschdeschuss
Wie siehst du die Zukunft des Amateurfußballs in Karlsruhe? Wie siehst du die Zukunft der Union aus Ost und Germania?
Wie siehst du die Zukunft des Amateurfußballs in Karlsruhe? Wie siehst du die Zukunft der Union aus Ost und Germania?
Ich würde mir wünschen das sich die Vereine wieder mehr auf sich besinnen. Das heißt: Forderung der Jugendabteilungen, Vereinsleben wiederherstellen, gesundes Wirtschaften. Der Fußball bringt so viel Gesellschaftliches mit und es wäre traurig, wenn dieser ausstirbt.
Bei der SG sind wir aktuell sehr gut aufgestellt, wichtig ist das wir das Augenmerk nicht auf ein zwei Jahre fokussieren, sondern einen langfristigen Plan verfolgen. Der Verein steht auf einem gesunden Fundament, zu dem haben wir die nächsten Jahre perfekte Platzverhältnisse da wir den Rasenplatz vom KSC Facility Team auf Top-Niveau gepflegt bekommen. Jeder ist hier auch herzlich Willkommen sich das ganze Spektakel anzuschauen.
pfoschdeschuss
Wenn du die Chance hättest, im Reglement des Amateurfußballs Änderungen vorzunehmen. Was würdest du in Angriff nehmen?
Wenn du die Chance hättest, im Reglement des Amateurfußballs Änderungen vorzunehmen. Was würdest du in Angriff nehmen?
Ich würde mir wünschen das die Regel mit der Diskussion der Schiris besser durchgezogen wird. Alles in allem bin ich da echt Old-School und wünsch mir den alten Fußball zurück ohne VAR. Die Diskussionen nach einem Fußball Wochenende an den Stammtischen waren doch geprägt von Fehlentscheidungen und das macht doch den Fußball aus.
Pfoschdeschuss.de
Im Jahre 2007 fasste Oliver Raupp den Entschluss, ein Forum zu bilden, auf dem Karlsruher Vereine miteinander kommunizieren können. Seither ist die Seite rund um die Uhr online und hat sich prächtig entwickelt. Hatten wir in der ersten Woche noch 13 Besucher so folgten in der zweiten Woche ihres Bestehens 78 Aufrufe. Inzwischen wird die Seite täglich zwischen 21000 und 25000-mal hochgeladen.
Archiv
Beitragskategorieren
- Aktuelles (256)
- Basketball (33)
- Fitness (4)
- Floorball (34)
- Fußball Alte Herren (188)
- Fußball Senioren (117)
- Geschichte (2)
- Graue Panther (3)
- Gymnastik (4)
- Kinderfitness (2)
- Presse (3)
- Seniorenfitness (1)
- Seniorenkreis (52)
- Tennis (69)
- Tischtennis (25)
- Verein (21)
- Volleyball (3)
- Vorstand (60)
- Yoga (2)
- Zumba (2)
kommende Termine
- Floorball Großfeld Heimspieltag am 16. November 2025 15:30
- Floorball Kleinfeld Heimspieltag am 28. Februar 2026 13:00
- Floorball Großfeld Heimspieltag am 22. März 2026 15:30