Fußball AH: Kleinfeldturnier Germania Neureut

Am 17. Mai nahmen wir teil am großen AH-Kleinfeldturnier der Germania Neureut, anlässlich deren alljährlichen Sportwoche.

Mit großem Kader angereist, mussten wir im ersten Spiel gegen Fackel (waren für Leopoldshafen eingesprungen) aber leider eine unglückliche 0:1 Niederlage hinnehmen. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber machten wir es deutlich besser, es reichte immerhin zu einem respektablem 1:1 Unentschieden. Torschütze Vladi.  Im dritten und letzten Gruppenspiel trafen wir dann auf die TuS Mingolsheim. Ein Sieg hätte zum Weiterkommen gereicht. Aber die TuS erwies sich als die spielstärkere und vor allem vor dem Tor effizientere Mannschaft, so daß wir letztlich einer verdienten 0:2 Niederlage entgegensahen.

Bier war kalt, Wurst und Stimmung waren gut, also letztlich alles gut.

Kader: Kai, Micha, Pietro, Jonny, Bolde, Koka, Giuseppe, Steven, Vladi, Niki, Mr. X, Mr. X

Zuschauer: Helmut, Gust, Volker, Wanja, Stephan, Heinz, Ioan, Andre.

Fußball AH: Saisonauftakt mit Heimniederlage

Fußball AH: Saisonauftakt mit Heimniederlage

Am 6. Mai trafen wir auf die AH der SpVgg Durlach-Aue zum Saisonauftakt. Wie eigentlich jedes Jahr ergab sich ein faires, aber enges und umkämpftes Spiel. 

Zur Halbzeit lag die SpVgg Durlach-Aue knapp 1:0 in Führung, gleich nach der Halbzweit konnten wr durch Giuseppe ausgleichen, mussten dann aber doch noch den Siegtreffer der SpVgg hinnehmen.

Also leider eine knappe Heimniederlage, aber endlich wieder Fußball.

Tennis Herren 55 – 1. Heimspiel Saison 2023

Spielbericht :

DJK Karlsruhe Ost                   –               TV Sulzfeld 1902

Am Samstag den 13.05.2023 hatten wir unser 1. Heimspiel dieser Saison. Zu Gast waren unsere netten Sportkameraden aus Sulzfeld, ein schöner Ort im Kraichtal Richtung Eppingen.

Nach der Begrüßung wurden von unserem Kapitän Bob Meijer die Paarungen verkündet. Wie immer begannen die Ranking 2,4 + 6!

Auf Ranking 2 standen gleich unser Kapitän Bob gegen Rolf Himmel aus Sulzfeld gegenüber. Hier hatte unser Bob Anlaufschwierigkeiten, welche Rolf konsequent nutzte und den 1. Satz klar mit 6:0 gewann. Im 2. Satz war es ein spannendes und attraktives Spiel, in dem Bob seine Klasse mit langen platzierten Bällen zeigte. Das bessere Ende im 2. Satz hatte jedoch mit 7:5  Rolf und somit ging der 1. Match-Point nach Sulzfeld.

Auf Ranking 4 spielte unser Klaus gegen Albert Melter. Bei unserem Gast erkannte man sofort, dass er sowohl den Ball als auch den Gegner laufen lassen kann. Klaus hatte mit seinen fehlenden 1.Aufschlägen große Mühe, gegen Albert mitzuhalten. Nach hartem Kampf und beim Stand von 6:6 musste der Tiebreak den 1. Satz entscheiden. Auch hier war es eine ganz enge Partie, die Klaus mit dem notwendigen Quäntchen Glück 7:5 für sich entschied. Im 2. Satz suchte Albert die schnelle Entscheidung in seinen Schlägen, hatte aber in Klaus einen läuferisch starken Gegner, der die scharfen Bälle von Albert, immer wieder zurückbrachte. Das Spiel kippte zu Gunsten von Klaus und am Ende stand es 6:1 im 2. Satz und somit ein Match-Point für die DJK Ost zum 1:1 Zwischenstand.

Auf Ranking 6 startete unser Frank Pfohl gegen Dietmar Müller welcher schon mit seiner stattlichen Größe imponierte. Frank hatte letzte Woche in Neureut als Neuling im Team sein 1. Spiel nach vielen Jahren und wollte heute mit seinen harten Aufschlägen und starken Angriffsbällen sofort das Spiel bestimmen. Dies gelang Frank gleich sehr gut, wobei Dietmar im 1. Satz kämpfend dagegenhielt. Aber für Dietmar waren die Bälle von Frank teilweise doch zu schnell und platziert. Somit ging der 1. Satz an unseren Frank. Im 2. Satz hatte Frank die Partie noch besser im Griff und gewann diesen souverän mit 6:1. An dieser Stelle Gratulation für unseren Neueinsteiger! Match-Point für die DJK Ost zum 2:1.

In der zweiten Runde spielten die Herren für Ranking 1, 3 und 5.

Auf Ranking 1 hatte unser Manfred mit Ewald Keller eine sehr starke Nr. 1 aus der Gegnermannschaft erwischt. Trotz bravourösem Kampf und flinken Beinen, musste sich Manfred in einem tollen Match nach langen Ballwechseln mit 1:6 und 0:6 deutlich geschlagen geben. Die Belohnung für den tollen Einsatz kommt bestimmt in einem anderen Spiel. Match-Point für Sulzfeld zum 2:2!

Auf Ranking 3 startete HD als unser „ Mr. Zuverlässig „ gegen Michael Schaden. Kurz und bündig, es war ein tolles und spannendes Spiel. In welchem sich beide Spieler, mit langen Ballwechseln nichts schenkten und nach Satzausgleich von 1:1 der Matchtiebreak entscheiden musste. Auch hier Spannung pur und knappe Ballwechsel. Die besseren Nerven hatte dann unser „Mr. Zuverlässig „ ! HD gewann den Matchtiebreak mit 10:8 und für die DJK Ost die Führung zum 3:2 Zwischenstand.

Auf Ranking 5 spielte Frank Reichert, einer der Neuen in unserem Team 55 gegen Hans-Werner Peschau. Letzte Woche noch mit Nervosität in den Aufschlägen hadernd, konnte Frank heute sein Spiel seinem gegenüber besser aufdrücken. Mit schönen, langen Ballwechseln behielt Frank das Spiel klar unter Kontrolle! Im 1. Satz mit einem deutlichem 6:2 und im 2. Satz mit 6:4 gab es für Hans-Werner gegen unseren Frank nichts zu ernten und für uns die 4:2 Führung nach den Einzeln! Bravo Frank 😊

In den drei Doppel musste heute die Entscheidung für den Tagessieg fallen. Ranking 1 spielten HD und Udo , Ranking 2 Stephan und Klaus , Ranking 3 Frank Reichert und Frank Pfohl.

Die ersten beiden Doppel sind leider schnell beschrieben. HD und Udo hatten ein Top-Doppel als Gegner mit sehr gutem Spielverständnis. Hier war der Gegner heute eine Nummer zu groß und das Spiel ging 6:1 und 6:0 aus Sicht der DJK Ost verloren. Match-Point für Sulzfeld zum 4:3!

Im zweiten Doppel hatten Stephan und Klaus keinen guten Tag. Mit zu vielen Spiel – und Aufschlagfehlern kamen die beiden gegen ein ebenfalls gutes Doppel aus Sulzfeld einfach nicht in ihr Spiel. Die Konsequenz, ein schlagbarer Gegner gewann verdient 6:2 und 6:3 und verdiente sich den 4.Match-Point für Sulzfeld.

Die Entscheidung fiel im 3. Doppel, wo unsere beiden Frank(ies) eine klasse Leistung ablieferten. In einem ungefährdeten Spiel für die DJK, konnten die beiden Herren beide Sätze mit 6:1 für sich entscheiden und den wichtigen 5. Match-Point für die DJK Ost holen. Damit stand der Gesamtsieg der DJK Ost mit 5:4 gegen TV Sulzfeld fest.

Nach dem ersten Bierchen und Austausch am Tennisplatz, ging es am Abend auf die Terrasse unseres Clubhauses, wo wir unsere netten Gäste aus Sulzfeld zu einem gemeinsamen Essen einladen konnten.

Hier konnten wir in gemütliche Atmosphäre den spannenden Spieltag Revue passieren lassen, bis unsere Sportkameraden aus Sulzfeld um 21:30 Uhr die Heimreise antraten. An diesem schönen Spieltag hat aus DJK Ost Sicht alles gepasst 🙂

Veröffentlicht unter Tennis

Spielbericht Tennis Herren 55 Saisonstart 2023

FC Germania Neureut – DJK Karlsruhe Ost

Am Samstag den 06.05.2023 war es wieder soweit, nach langer Winterpause fand der 1. Spieltag der Saison 2023 statt. Wir hatten ein Auswärtsspiel beim FC Germania Neureut.

Auf der schönen Anlage unserer Gastgeber wurden wir herzlich empfangen und konnten die Spielpaarungen, wie vorab besprochen, mit dem Gastgeber abstimmen. In unserem Team hatten wir drei Premieren!

Mit Manfred Schäfer, Frank Reichert und Frank Pfohl waren drei „Neulinge „im Team der DJK Ost. Daher auch der Start in der Meldeliste als Spielgemeinschaft mit TC Langensteinbach.

Bei herrlichem  Wetter konnten die ersten drei Spiele mit dem Ranking 2 ; 4 und 6 starten.

Beginnen tun wir mit dem leider kürzesten Match des Tages. Auf Rang 4 spielte Klaus Buch gegen Ralph Pfeifer vom FC Germania. Im 3.Spiel des Matches musste Ralph Pfeifer nach einem Sprint an einen Stopp-Ball mit einer Wadenzerrung verletzt aufgeben. So war der lang ersehnte Start in die Sommersaison 2023 für die beiden Herren überraschend schnell beendet und nach den Regeln erhielt die DJK Ost hierfür den „Winner-Point „. Von hier wünschen wir Ralph eine schnelle Genesung !

Im zweiten Spiel des Tages hatte unser 1. Neuling, Frank Pfohl die Aufgabe an Ranking 6 gegen Jürgen Beutel zu spielen. Für Frank Pfohl nach jahrelanger Tennis-Abstinenz eine schwierige Herausforderung, denn sein Gegner von Neureut zeigte sich läuferisch und spielerisch mit allen Wassern gewaschen. Hoch, kurz, geschnittene und unterschnittene Bälle, egal wie hart und schnell der Ball von Frank gespielt wurde, Jürgen hatte immer eine Antwort und im 1. Satz oft die Bessere. So gewann Jürgen den 1. Satz 6:3. Im zweiten Satz stellte Frank sein Spiel clever um, musste sich aber auf die Spielweise von Jürgen anpassen, was an den Nerven zehrte. Aber der Erfolg war ein 6:2 im 2. Satz für Frank Pfohl. Somit musste der 1. Match-Tiebreak des Tages entscheiden. Hier war es ein äußerst enges und spannendes Match! Aber Jürgen zeigte seine weiteren Qualitäten – Ausdauer und Schlitzohrigkeit! Durch einen Aufschlag-Stellungsfehler ließ sich unser Frank zum Ende aus der Konzentration bringen und verlor den Match-Tiebreak sehr knapp mit 11:13.Somit ging der Winner-Point an FC Germania Neureut. ( Ralph links mit Jürgen und  beim Aufschlag )

Die Paarung auf dem 2er Ranking gestalteten unser Mannschafts-kapitän Bob Meijer gegen Ralph Ruppenstein. Es wurde ein Spiel auf gutem Niveau, wo die noch ungewohnte Sonne, aufgrund der Platzlage teilweise Schwierigkeiten bereitete. Bob startete sein gewohntes Angriffsspiel, aber in Ralph Ruppenstein hatte er einen geschickten Gegner, welcher die Schwächen seines Gegenübers erkannte und natürlich ausnutzte. Bob stemmte sich mit seiner Routine vehement dagegen, konnte jedoch die Niederlage in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:3 nicht verhindern. Aber für die Zuschauer ein schönes Spiel ! Somit ging der nächste Winner-Point an Germania Neureut zum 2:1 Zwischenstand für die Gastgeber.

(Bob links und Ralph)

Bei den weiteren Einzeln waren die Ranking 1, 3 und 5 am Start.

Auf Ranking 1 startete unser Neuling aus Reichenbach Manfred Schäfer gegen Dirk Nöbel von Germania. In diesem Spiel war schnell zu erkennen, wer Chef im Ring war. Trotz eines bravourös kämpfenden Manfred, welcher mit seinen läuferischen Fähigkeiten beeindruckte, konnte er gegen die heutige Nr. 1 von Germania nichts ausrichten. Technisch und athletisch setzte sich Dirk in diesem Spiel mühelos durch und gewann in zwei Sätzen klar 6:0 und 6:2. Somit Gesamtstand 3:1 für Germania (Auf dem Foto sind auch die körperlichen Unterschiede zu Gunsten des Gewinners klar zu erkennen. 😊 )

 

Auf Ranking 3 startete mit HD Koch genannt „Mr. Zuverlässig“ gegen Friedrich ( Fritz ) Bauer vom Germania Neureut. Hier taten sich anfänglich parallelen zum Spiel im Ranking 6 auf. HD konnte machen was er wollte, Fritz hatte immer eine Antwort und im 1. Satz jeweils die Bessere! 1. Satz ging mit 6:2 klar an Fritz !Ein Spiel auf hohem Niveau, welches von Anfang an spannend war. Aber unser „ Mr. Zuverlässig „ zeigte mal wieder, dass er ein Spiel umstellen kann und dabei kämpfen kann. Im 2. Satz drehte er das Spiel und nun musste sich Fritz dem besseren Spiel seines Gegners beugen. Der 2. Satz ging mit 6:2 klar an HD. Somit musste wieder ein Matschtiebreak entscheiden. Unglaublich, woher HD immer die Kraft und Konzentration auch oder gerade gegen sehr gute Gegner nimmt. Aber HD wurde für seinen tollen Einsatz belohnt und gewann den Matchtiebreak 10:5. Neuer Gesamtstand 3: 2 für FC Germania.

Jürgen links und HD 

Auf Ranking 5 bestritt unser Frank Reichert sein 1. Spiel in unserem Team 55! Gegner von Neureut war Bernhard Koller. Auch hier für Ranking 5 sahen die Zuschauer von Beginn an ein gutes Tennis-Niveau mit sicheren, langen Bällen und tollen Ballwechseln. Den Unterschied machte jedoch Bernhard mit seiner Sicherheit und geringen Fehlerquote. Gerade wenn man dachte, jetzt packt Frank das Spiel, schlichen sich Doppelfehler oder übermotivierte Angriffsfehler ein, die Bernhard noch sicherer machten. Am Ende war es auf dem Papier ein klares 6:1 und 6:0, was den Spielverlauf nicht ganz widerspiegelt. Aber ein klarer Winner-Point für FC Germania zum 4:2!

Frank 

Nun mussten die Doppel die Entscheidung bringen.! Hier sei gleich erwähnt, das die Doppel eine klare Entscheidung zu Gunsten des FC Germania Neureut brachten. Mit drei Doppelsiegen gewann das Team aus Neureut heute verdient mit 7:2 !

Im 1er Doppel hatten unsere Routiniers Bob und HD zwar ein schönes Spiel, aber leider keine Chance gegen Ralph Ruppenstein/Bernhard Koller. Mit einem 6:1 und 6:1 war das eine klare Sache zu Gunsten der Germannia und die 5:2 Gesamt-Führung.

Im 3er Doppel spielten zum 1. Mal Frank Reichert und Frank Pohl zusammen! Für die Zuschauer ein munteres Spiel, mit vielen sehenswerten Ballwechsel – genaus so wie man diese im Doppel als Zuschauer liebt.  Der 1. Satz ging mit 6:1 (wenn richtig gezählt wurde 😊 ) an FC Germania. Im 2. Satz harmonierten die beiden Neulinge schon deutlich besser und erkämpften ein achtbares 6:7 was für die Zukunft auf ein „schlagkräftiges neues Doppel“  hoffen lässt. Gesamtstand jetzt 6:2 !

Im 2er Doppel spielten Klaus und Stephan wie schon oft zusammen und wollten einen Punkt im Doppel retten. Aber mit Dirk König und Jürgen Beutel hatten sie ein starkes und ballsicheres Doppel gegen sich. Im 1. Satz konnten Klaus oder Stephan nicht wie gewohnt Angriffspunkte erzielen und verloren diesen mit 6:4. Im zweiten Satz steigerte sich die Form des DJK Doppel deutlich und vor allem Stephan, mit seinen starken Angriffsbällen, setze hier die Zeichen! Verdient ging der zweite Satz mit 6:2 an das DJK – Doppel. Auch hier musste der Matchtiebreak das Spiel entscheiden ! Leider aus Sicht der DJK Ost war das Neureuter Doppel nervenstärker und in brenzligen Situationen eindeutig sicherer. Vor allem Klaus hatte mit seinen zu kurzen Lops öfters Pech, so dass sich das Doppel der FC Germania den Sieg mit 10:5 redlich verdiente !

Gratulation an unsere netten Sportkollegen aus Germania Neureut mit deren gesamten Damenteam für den Gesamtsieg mit 7:2 . Im Nachgang der Spiele hatten wir noch einen schönen gemeinsamen Abend, mit selbst zubereiteter, köstlicher deutscher Küche ( drei  verschiedene Schweinebraten mit Nudeln, Soße und Salat ).

Ein sportlicher Tag, der zwei Vereine und viele nette Menschen zusammen brachte, ging spät zu Ende 😊 das ist Amateur-Tennis !

 

Veröffentlicht unter Tennis

Fußball AH: Ausflug nach Düsseldorf

Ende April stand das Auswärtsspiel des KSC in Düsseldorf auf dem Programm. Und eine Gruppe der Alten Herren hatte sich entschlossen, den KSC zu begleiten. Gegen Fortuna. Ein schöner Ausflug, am Ende leider ohne Punkte-Fortune. Aber der Reihe nach.

 

Am Samstag, dem 29. April, ging es pünktlich um 13.20 Uhr los. Volker holte Jonny und Bene ab, Ali musste krankheitsbedingt leider passen. Die Hinfahrt über die A5 und dann rechtsrheinisch auf der A3 verlief ohne Probleme. In Düsseldorf angekommen wurde eingecheckt, im Hotel Victoria, und ganz modern über eine Schlüsselbox, angeleitet über eine freundliche Dame per Telefon,

 

Das Hotel war sehr sauber, lag mitten in der Altstadt, wir hatten gerade mal 30 m zum Brauereiausschank „Weisser Bär“. Nach dem Einrichten gab es einen Streifzug

durch die Altstadt, bekanntlich ja die längste Theke der Welt, die Kasematten, das altes Rathaus und den Schlüssel und das Ürige. Zum Abendessen dann klassisch:  rheinischer Sauerbraten und Senfkrustenbraten bei ausreichend Altbier.

 

 

Am Sonntag morgen dann zum Frühstück ins Backwerk, und dann ab ins Stadion. Dort Vorglühen mit Alt und einer (rheinischen) Stadionwurst. Ein tolles Stadion mit prima Logistik.

 

 

Ein tolles Spiel lag vor uns, klasse für den berühmten neutralen Bebachter. Klasse auch lange Zeit für uns, ging doch der KSC mit 0:1 (Danish Dynamite) und nochmal mit 1:2 (durch den in Düsseldorf geborenen Philipp Heise) in Führung, die dann aber der in Karlsruhe geborene Matthias Zimmermann ausglich. Dann wird in der 89. Minute nochmal Kaufmann in Szene gesetzt, der Düsseldorfer Torhüter pariert den Schuss aus 7 m. Alles klar, Punkteteilung. Bis dann in Minute 90+5 der Düsseldorfer de Wijs (übrigens in Kortrijk / Holland geboren) einköpft, es gab nicht mal mehr einen Anpfiff. 3:2 verloren, in der allerallerletzten Minute.

 

 

Ohne Fortune also zum Spielende, aber ein tolles Auswärtsspiel, ein toller Ausflug. In nur 5 Minuten waren wir auf der Autobahn, zur Rückfahrt über A57, A1, A61 und – nach einer Stunde Stau vor Speyer dann auch über die B36 nach Eggenstein, Durlach und Neureut.